In der heutigen digitalen Landschaft bilden Webanwendungen das Rückgrat zahlreicher Geschäftsprozesse und beherbergen oft sensible und wertvolle Daten. Diese komplexen Systeme sind essenziell, können jedoch zu angreifbaren Zielen für Cybergegner werden, wenn sie nicht gründlich abgesichert sind.
Bei wizlynx group erkennen wir die Vielschichtigkeit unterschiedlicher Programmiersprachen und Plattformen. Unser Service „Sichere Code-Überprüfung“ ist weder an Sprache noch an Framework gebunden. Stattdessen verfolgen wir einen universellen Ansatz und navigieren versiert durch komplexe Codes jeglicher Programmiersprache.
Wir setzen auf eine hybride Bewertungsmethodik, die automatisierte und manuelle Testverfahren effizient kombiniert. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass jede Zeile Code, jede Funktion und jedes Modul Ihrer Anwendungen sorgfältig analysiert wird und Schwachstellen aufgedeckt werden, die automatisierte Scanner möglicherweise übersehen.
Unser Team besteht aus erfahrenen Cybersicherheitsanalysten und Penetrationstestern mit mit einem Blickwinkel sowohl auf Verteidigung als auch Offensive. Wir tauchen tief in die Architektur, das Design und den Code Ihrer Webanwendungen ein, um Sicherheitslücken aufzuspüren, und liefern Ihnen eine detaillierte Analyse sowie umsetzbare Erkenntnisse zur Stärkung Ihrer digitalen Assets.
Sind Sie bereit, die Sicherheit Ihrer Anwendungen zu optimieren? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnittene Sichere Code-Überprüfung!
Unsere sichere Code-Überprüfung deckt teilweise die OWASP Top Ten-Schwachstellen und das CWE/SANS TOP 25 der gefährlichsten Softwarefehler ab. Nachfolgend eine nicht abschließende Liste der überprüften Punkte:
Aufdecken von Schwachstellen wie SQL-, OS- und LDAP-Injektionen, die Benutzereingaben ausnutzen und unbefugten Datenzugriff oder die Ausführung schädlicher Befehle ermöglichen.
Identifikation von XSS-Schwachstellen durch unzureichende Eingabevalidierung, die Angreifern das Ausführen bösartiger Skripte im Browser der Nutzer erlaubt.
Erkennung von Schwächen in Authentifizierung und Sitzungsverwaltung, die Benutzeridentitäten kompromittieren und offenlegen können.
Bewertung, wie gut Anwendungen und APIs sensible Daten gegen unbefugten Zugriff und Manipulation schützen.
Überprüfung von XML-Parsern, um externe Entity-Angriffe zu verhindern, die interne Dateien offenlegen oder Remote-Code ausführen könnten.
Aufdecken von Lücken in der Umsetzung von Zugriffsbeschränkungen, die unbefugten Zugriff auf Daten und Funktionen ermöglichen.
Sind Sie auf der Suche nach
Lassen Sie uns Ihr Unternehmen absichern. Noch heute!
Alle Ergebnisse werden in einem abschließenden Bericht dokumentiert und einem Stärken-/Schwächen-Profil gegenüber internationalen IT- und Cybersecurity-Standards gegenübergestellt. Die identifizierten Schwachstellen werden bewertet, mit Empfehlungen und Maßnahmen zur Behebung ergänzt und nach ihrem Risiko priorisiert. Den Abschlussbericht besprechen wir gemeinsam in einer Präsentation. Er enthält eine aussagekräftige Management-Zusammenfassung sowie alle detaillierten Resultate mit Belegen und Handlungsempfehlungen für künftige Sicherheitsmaßnahmen.
Die Security-Consultants und Penetrationstester der wizlynx group verfügen über die anerkanntesten Zertifizierungen der Branche, darunter CREST CRT, SANS/GIAC GXPN, GPEN, GWAPT, GCIH, GMOB, OSCP, CEH, CISSP, CISA und viele mehr!