Anfällige Komponenten
Identifizieren Sie Softwarekomponenten mit bekannten Schwachstellen, die Angreifer ausnutzen können, um Ihre Systeme und Daten zu gefährden.
Da Unternehmen zunehmend Public-, Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen nutzen, steigt das Risiko fehlerhafter Cloud-Konfigurationen erheblich. Entwickler sowie Cloud- und Netzwerkingenieure arbeiten oft unter hohem Zeitdruck, um Anwendungen produktiv zu setzen oder Infrastruktur zu warten. Dabei wird Sicherheit häufig zugunsten der Umsetzungsgeschwindigkeit vernachlässigt – beispielsweise durch unsichere Passwortverwaltung oder das Ignorieren des Prinzips der minimalen Rechtevergabe. Hinzu kommt, dass viele Organisationen fälschlicherweise annehmen, die Sicherheit in der Cloud läge allein in der Verantwortung der Cloud-Anbieter.
Zwar stellen Cloud-Anbieter Tools zur Absicherung bereit, diese sind jedoch selten „out of the box“ perfekt passend und müssen individuell an die Datenschutzanforderungen jeder Organisation angepasst werden. Dies gilt besonders für vollständig gemanagte Dienste (PaaS), bei denen die Sicherheitsfunktionen zwar vorhanden sind, aber korrekt konfiguriert werden müssen, um wirksam zu sein.
Das Cloud-Penetrations-Testing von wizlynx nutzt modernste Technologien und umfassendes Cloud-Know-how, um Ihre Cloud-Infrastruktur gründlich zu prüfen und Schwachstellen gegenüber typischen Angriffsvektoren aufzudecken. Mit unserem zielgerichteten Ansatz steuern Sie den Testablauf selbst und wählen genau diejenigen Szenarien aus, die reale Bedrohungen am besten abbilden.
Wir durchleuchten alle komplexen Komponenten Ihrer Cloud-Umgebung mit den Taktiken, Techniken und Verfahren, die Angreifer in der Praxis einsetzen. Dabei gehen wir weit über einfache Fehlkonfigurationen hinaus und identifizieren sowohl offene Angriffsflächen als auch übermäßige Berechtigungen oder verborgene interne Schwachstellen. So richten Sie Ihre Sicherheitsmaßnahmen gezielt dort aus, wo sie den größten Effekt erzielen.
Auf Basis klarer Erkenntnisse und umsetzbarer Empfehlungen können Ihre Sicherheitsteams ihre Ressourcen priorisieren und so die Widerstandsfähigkeit Ihrer Cloud-Landschaft nachhaltig stärken.
Suchen Sie nach
Stärken Sie Ihre Abwehr mit unserer Hilfe. Noch heute!
Beim internen Netzwerk-Pentest simulieren wir einen Angreifer, der bereits in Ihrem virtuellen Netzwerk Fuß gefasst hat. So identifizieren wir Schwachstellen aus der Perspektive einer Insider-Bedrohung und helfen Ihnen, diese zu beheben.
Unsere externen Cloud-Sicherheitstests umfassen Schwachstellen-Scans und manuelle Penetrationstests Ihrer AWS-, Azure- oder GCP-Infrastruktur. Dabei prüfen wir öffentliche Dienste wie Web-Apps, Netzwerkschnittstellen und Storage-Buckets auf kritische Sicherheitslücken.
Unsere Cloud-Penetrations-Tester prüfen die Konfigurationen Ihrer AWS-, Azure- und GCP-Dienste sowie die Identity-And-Access-Management-Richtlinien anhand bewährter CIS-Benchmarks, um potenzielle Fehlkonfigurationen und Sicherheitslücken aufzudecken.
Identifizieren Sie Softwarekomponenten mit bekannten Schwachstellen, die Angreifer ausnutzen können, um Ihre Systeme und Daten zu gefährden.
Untersuchen Sie Authentifizierungsmechanismen auf Schwächen wie unsichere Zugangsdaten oder Fehlkonfigurationen, die unbefugten Zugriff ermöglichen könnten.
Bewerten Sie Lücken in Verschlüsselung, Backup-Strategien und anderen Maßnahmen, die für Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten entscheidend sind.
Erkennen und beheben Sie Netzwerkfehlkonfigurationen, die Ihre Infrastruktur Bedrohungen aussetzen oder sichere Kommunikation beeinträchtigen könnten.
Überprüfen Sie Konfigurationen von Cloud- und Drittanbieter-Diensten, um Fehlkonfigurationen aufzudecken, die sensible Daten gefährden oder Schwachstellen schaffen könnten.
Analysieren Sie IAM-Konfigurationen, um überprivilegierte Konten, falsche Rollen und unpassende Berechtigungen zu identifizieren.