Menschen sind oft die verwundbarste Stelle in einem Sicherheitssystem und werden häufig durch Phishing-E-Mails und Social-Engineering-Techniken angegriffen. Trotz technischer Schutzmaßnahmen ist die Sicherheit eines Netzwerks nur so stark wie die Fähigkeit jedes Einzelnen, solche Bedrohungen zu erkennen. Cyberkriminelle nutzen diese menschliche Schwachstelle aus und setzen ausgeklügelte Methoden ein, um an interne Daten zu gelangen. Es ist daher entscheidend, die Anfälligkeit Ihrer Organisation für solche Angriffe zu prüfen. Wir testen Ihre Mitarbeitenden gegen Phishing- und Spear-Phishing-Angriffe, indem unsere Sicherheitsexperten realistische Szenarien simulieren.
Zielt mit gefälschten Websites, die echte Seiten nachahmen, auf ahnungslose Nutzer ab, um diese zur Preisgabe ihrer Zugangsdaten zu verleiten.
Versendet täuschende E-Mails, um Nutzer zum Öffnen schädlicher Anhänge zu verleiten.
Veranlasst Nutzer, auf schädliche Links in E-Mails zu klicken.
Platziert USB-Sticks an strategischen Orten, um Nutzer zum Einstecken zu verleiten.
Verwendet Anrufe, um Opfer zur Preisgabe sensibler Daten zu bewegen.
Setzt verschiedene Taktiken ein, um unbefugten physischen Zugang zu erlangen.
Sind Sie auf der Suche nach
Lassen Sie uns Ihr Unternehmen absichern. Noch heute!
Das Social-Engineering-Assessment der wizlynx group wird in der Regel in drei Phasen durchgeführt:
Folgende Aufgaben werden in dieser Phase durchgeführt:
Diese zentrale Phase realisiert die effektive Durchführung der im Vorfeld definierten und vereinbarten Tests.
Entdeckt die wizlynx group dabei gravierende Lücken und Schwachstellen, wird der Kunde umgehend informiert, sodass Notfallmaßnahmen sicher und zeitnah umgesetzt werden können.
Folgende Aufgaben werden in dieser Phase ausgeführt:
Schwächen und wesentliche Risiken für die Informationssicherheit (der „menschliche Faktor“) werden interpretiert, bewertet und beurteilt. Alle Erkenntnisse werden im Abschlussbericht dokumentiert und anhand eines Stärken-/Schwächen-Profils mit dem internationalen IT-Sicherheitsstandard ISO 27001 abgeglichen. Die identifizierten Schwachstellen werden analysiert und um Empfehlungen sowie Maßnahmen zur Behebung ergänzt und nach dem damit verbundenen Risiko priorisiert. Der Abschlussbericht wird im Rahmen einer Präsentation mit dem Kunden besprochen. Er enthält eine umfassende und aussagekräftige C-Level-Zusammenfassung des durchgeführten Social-Engineering-Assessments und alle detaillierten Ergebnisse mit Nachweisen sowie Empfehlungen für zukünftige Sicherheitsmaßnahmen.
Die Security-Consultants und Penetrationstester der wizlynx group verfügen über die anerkanntesten Zertifizierungen der Branche, darunter CREST CRT, SANS/GIAC GXPN, GPEN, GWAPT, GCIH, GMOB, OSCP, CEH, CISSP, CISA und viele mehr!