die wizlynx group (nachfolgend „WLX“) ist Betreiberin der Website https://www.wizlynxgroup.com/ sowie der darauf veröffentlichten Dienste und verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf unserer Website nur im erforderlichen Umfang erhoben. Eine Weitergabe oder ein Verkauf der erhobenen Daten an Dritte findet unter keinen Umständen statt.
Wizable GmbH
Laubenweg 14
76185 Karlsruhe
Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie informiert Besucher dieser Website über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten.
Jeder Zugriff auf diese Website führt zu einer automatischen Datenerhebung durch WLX oder den Hosting-Anbieter. Diese Informationen – sogenannte Server-Logdateien – sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person.
Bei jedem Zugriff werden aufgezeichnet: Name der angeforderten Seite, Datum, übertragene Datenmenge, Webbrowser inkl. Version, Betriebssystem, Domain Ihres Internet-Providers, Referrer-URL (Seite, von der Sie weitergeleitet wurden) sowie Ihre IP-Adresse.
Ohne diese Daten wäre eine technische Bereitstellung und Darstellung der Website-Inhalte nicht möglich. Daher ist die Erhebung dieser Daten für den Betrieb zwingend erforderlich. Wir nutzen diese anonymisierten Informationen zudem für statistische Auswertungen, um unser Angebot fortlaufend zu optimieren.
Personenbezogene Daten umfassen alle Informationen, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden können, wie z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Berufsbezeichnung, Firmenname und das Verhalten auf der Website.
WLX erhebt personenbezogene Daten direkt von Ihnen, wenn Sie:
Diese Daten werden ausschließlich zu dem jeweils angegebenen Zweck verarbeitet – z. B. zur Bereitstellung angeforderter Informationen, zur Unterstützung, zur Aufrechterhaltung der geschäftlichen Kommunikation oder zur Bewertung der Servicequalität. Zur Verwaltung dieser Interaktionen verwendet WLX ein sicheres Customer Relationship Management (CRM)-System, in dem wir relevante Daten wie Kontaktdaten, Kommunikationsverlauf, Präferenzen und Servicehinweise speichern können. Der Zugriff auf diese Daten ist nur autorisiertem Personal gestattet.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von:
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche, administrative oder vertragliche Verpflichtungen erfordern.
In einigen Fällen können Daten in Ländern außerhalb Ihrer Rechtsordnung verarbeitet werden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und deren Vertraulichkeit und Integrität zu wahren.
Diese Website verwendet sogenannte Cookies – Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte oder Verknüpfung mit personenbezogenen Daten erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Cookies erfüllen zwei Hauptfunktionen: Sie ermöglichen eine sichere Navigation und eine korrekte Darstellung der Website. Sie dienen unter keinen Umständen dazu, schädlichen Code auf Ihrem Gerät auszuführen.
Wir bzw. von uns beauftragte Drittanbieter verwenden Cookies insbesondere,
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit der Website einschränken. Weitere Informationen zu Opt-Out-Möglichkeiten finden Sie unter http://www.aboutads.info/choices/ (USA) und http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ (Europa).
Gelegentlich binden wir Inhalte oder Dienste Dritter ein (z. B. YouTube-Videos, Grafiken). Dafür ist die Übermittlung Ihrer IP-Adresse an den jeweiligen Drittanbieter erforderlich. Wir wählen nur Anbieter, die die IP-Adresse ausschließlich zur Bereitstellung des Inhalts benötigen; eine weitergehende Speicherung obliegt jedoch dem Drittanbieter.
Wir verwenden den Live-Chat-Dienst tawk.to, bereitgestellt von tawk.to inc., 187 East Warm Springs Rd, SB298, Las Vegas, NV 89119, USA, um Echtzeit-Support zu bieten und Anfragen direkt über unsere Website zu beantworten.
Bei Nutzung des Chats können folgende Daten erfasst und gespeichert werden:
Diese Daten werden von tawk.to in unserem Auftrag verarbeitet und können auf Servern außerhalb Ihres Wohnsitzlandes gespeichert werden. Wir nutzen diesen Dienst, um zeitnahen Support bereitzustellen und die Benutzererfahrung zu verbessern.
Durch die Nutzung des Chats erklären Sie sich mit der beschriebenen Datenverarbeitung einverstanden. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Daten erhoben werden, verwenden Sie die Chat-Funktion bitte nicht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von tawk.to: https://www.tawk.to/privacy-policy/
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics setzt Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert, allerdings zuvor innerhalb der EU anonymisiert (IP-Masking).
Google nutzt diese Informationen im Auftrag von uns, um Ihre Nutzung auszuwerten und Berichte über Website-Aktivitäten zu erstellen. Die IP-Adresse wird nicht mit anderen Google-Daten kombiniert. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-On unter Google Analytics Opt-out installieren.
Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/gb und zur Datenverarbeitung unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Aufgrund unserer berechtigten Interessen an der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Online-Angebots und zu diesen Zwecken wird in unserem Online-Angebot das sogenannte „Meta Pixel“ (ehemals Facebook Pixel) der sozialen Netzwerke Facebook und Instagram verwendet, die von Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. für Nutzer in der EU von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Meta“), betrieben werden.
Meta ist im Rahmen des Data Privacy Framework zertifiziert und bietet damit eine Garantie für die Einhaltung der europäischen Datenschutzstandards. Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/policies/data_privacy_framework/
Mithilfe des Meta Pixel kann Meta die Besucher unseres Online-Angebots als Zielgruppe für die Präsentation von Anzeigen (sogenannte „Meta Ads“) bestimmen. Entsprechend nutzen wir das Meta Pixel, um nur jenen Meta-Nutzern Anzeigen zu zeigen, die Interesse an unserem Angebot gezeigt haben oder bestimmte Merkmale (z. B. Interessen an Themen oder Produkten, abgeleitet aus besuchten Websites) aufweisen, die wir an Meta übermitteln (sogenannte „Custom Audiences“). Außerdem sorgt das Meta Pixel dafür, dass unsere Anzeigen relevant bleiben und nicht belästigen. Es hilft uns zudem, die Wirksamkeit unserer Meta Ads statistisch und für Marktforschung zu bewerten, indem es dokumentiert, ob Nutzer nach dem Klick auf eine Anzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden (sogenannte „Conversion“).
Meta verarbeitet die Daten gemäß Metas Data Usage Policy. Allgemeine Informationen zur Schaltung von Meta Ads finden Sie in der Meta Data Usage Policy: https://www.facebook.com/policy.php. Spezifische Details zum Meta Pixel und seiner Funktionsweise stehen im Meta Hilfebereich zur Verfügung: https://www.facebook.com/business/help/651294705016616.
Sie können der Erfassung durch das Meta Pixel und der Verwendung Ihrer Daten für Meta Ads widersprechen. Um einzustellen, welche Art von Werbung Sie bei Meta sehen, besuchen Sie die Meta-Seite für werbebezogene Einstellungen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads. Diese Einstellungen gelten geräteübergreifend.
Auf unserer Website integrieren wir Facebook-Plug-ins (Meta Platforms, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA). Sobald Sie eine Seite mit dem Plug-in aufrufen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu Facebook her. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten Facebook dabei erhebt oder speichert. Ist ein Facebook-Nutzer angemeldet, werden Seitenaufrufe dem Konto zugeordnet.
Um dies zu verhindern, melden Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Website aus Ihrem Facebook-Konto ab oder blockieren Sie Plug-ins mit Browser-Erweiterungen (z. B. „Facebook Blocker“). Weitere Informationen finden Sie in den Facebook-Datenschutzrichtlinien: http://www.facebook.com/privacy/explanation.php.
Wir nutzen das Social Plugin von X Corp. (1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA). Beim Laden der Seite wird eine Verbindung zu X hergestellt und gegebenenfalls Ihre X-Nutzerkennung verknüpft. Für Details zur Datennutzung lesen Sie bitte die X-Datenschutzrichtlinie unter https://x.com/privacy und passen Sie Ihre Einstellungen hier an: https://help.x.com/en/rules-and-policies/update-privacy-policy.
Wir binden LinkedIn-Plug-ins ein (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland). Diese verbinden beim Laden der Seite Ihren Browser direkt mit LinkedIn. Wir haben keinen Einfluss auf Umfang oder Inhalt der Datenerhebung – siehe LinkedIn-Datenschutzrichtlinie: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen sowie Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu beantragen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Wenden Sie sich dazu bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe oben).
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und technischen Entwicklungen gerecht zu werden. Die jeweils aktuelle Fassung gilt beim nächsten Besuch unserer Website.